Bei Anwendung von Lautsprach-Unterstützenden Gebärden (abgekürzt LUG) wird die Lautsprache unter Beibehaltung ihrer Grammatik von einzelnen Gebärden begleitet:
Es werden zeitgleich zur Aussprache des Begriffs nur Schlüsselwörter, d.h. Wörter im Satz, die für das Verständnis wichtig sind, gebärdet. Diese Gebärden werden aus der Deutschen Gebärdensprache (DGS) abgeleitet.
Mit Liedern und rhythmischen Versen lassen sich diese Gebärden ganz leicht einführen – immer steht die Freude am gemeinsamen Tun im Vordergrund.
Oft werden Lieder und Verse ohnehin von Gesten begleitet, verwendet man jedoch die Lautsprach-unterstützenden Gebärden, so eröffnen sich für viele Kinder mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen oder Mehrfachbehinderungen, für sehr schüchterne Kinder und für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, sowie für Kinder mit Migrationshintergrund neue Möglichkeiten der Kommunikation.
Nur im fidibus erhältlich:
Lieder, Verse und Geschichten mit Gebärdenfotos als Broschüre für Eltern, päd. Fachkräfte und Interessierte
Tierlieder und Verse für Eltern und Kinder
Wir sind auch während unserer erneuten Schließung der Gruppenangebote für EUCH da:
Online-Live-Musikzwerge
Musikzwerge 1, mittwochs 16.00 – 16.30 Uhr
Musikzwerge 2, mittwochs 16.45 – 17.15 Uhr
06.01./13.01./20.01./27.01.2021 (4er Block)
Kosten: 26 – 36 €
Virtuelle Eltern-Kind-Gruppe
freitags 10:15 - 10:45/11 Uhr
Freitag, 08.01.21 Daumenfrau & Daumenmann – Fingerspiele
Freitag, 15.01.21 Achtsame Berührungsspiele
Freitag, 22.01.21 Bewegungsspiele
Freitag, 29.01.21 Schlafrituale für die Kleinen
Jeweils von 10.15 – 10.45/11.00 Uhr
kostenfreies Angebot - Termine einzeln buchbar
Neujahrs-Stündchen mit Liedern und Geschichten
Sonntag, 10.01.21, 17.00 – 18.00 Uhr
Familiensingen: Wie klingt der Winter?
Freitag, 22.01.21, 15.30 - 16:30 Uhr
kostenfreies Angebot
Musikalische Früherziehung
MFE dienstags 15.45 – 16.15 Uhr
MFE dienstags 17.15 – 17.45 Uhr
MFE donnerstags 15.45 – 16.15 Uhr
MFE donnerstags 16.30 – 17.00 Uhr
Liedbegleitung Gitarre & Liedbegleitung Ukulele
Gitarre, dienstags 16.30 – 17.00 Uhr
Ukulele, mittwochs 15.15 – 15.45 Uhr
Kreativ-Werkstatt mit Wundertüten mit Silvia Willwertz: Filz-mal-Werkstatt Obst & Gemüse
Freitag, 08.01.21 von 15.00 -16.30 Uhr
Für die Online-Version stellen wir jeweils ab montags Material-Wundertüten zum Abholen bereit
Nass-Filzen von Obst & Gemüse für die Puppenstube/den Kaufladen
Lieder & Geschichten für Erwachsene
13.01./20.01./27.01.21
mittwochs 19.30 - 20.00 Uhr
Kosten pro Abend 5,00 €
Elternabend-Reihe mit Sandra Rouhi (Diplom-Pädagogin, Schwerpunkt außerschulische Kinder- und Jugendarbeit)
Für Eltern/Großeltern mit (Enkel)Kindern jeden Alters
„Ich sehe, was in dir steckt“
Freitag, 08.01.2021
„Ich weiß, du schaffst das!“
Freitag, 15.01.2021
„Bis hierher und nicht weiter!“
Freitag, 22.01.2021
jeweils von 19.00 – 21.30 Uhr
Alle Elternabende mit Sandra Rouhi sind einzeln oder als Reihe buchbar.
Kosten pro Termin 12 € pro Person / 20 € für Paare
Anmeldung erforderlich unter kontakt@charakterbildung.org
Virtuelle Elterntreffen: Familien stärken & Zukunft gestalten mit Silvia Willwertz
Den Gefühlen auf der Spur - Wie fühlst du dich heute?
Mittwoch, 20.01.2021 ab 20.00 Uhr - kostenfrei
Nestwärme, die stark macht
Impulsvortrag mit aktiver Kleingruppenarbeit mit Janine Emmert - sozialpädagogische Beraterin & Familiencoach
Samstag, 23. Januar 21 von 9.00 – 12.00 Uhr - Kostenfreies Angebot
Die Fortbildungen werden im Online-Live-Format durchgeführt. Es gibt noch freie Plätze!
_______________________Online-Kurse:
- Elterngesprächskreise
- Musikzwerge für Eltern und Kinder
- Musikalische Früherziehung
- Liedbegleitung Ukulele
- Liedbegleitung Gitarre
- Klanggeschichten mit Alltags- und Natur-materialien für zuhause
- Trommelgeschichten
- Fortbildung "Musikalische Angebote in der Krippe, Kita sowie Grund- und Förderschule, die auch ohne Singen Spaß machen"
- Elternsprechstunden via Telefon, Online-Meeting oder Walk-and-talk
Weitere Infos folgen zeitnah!
_____________________
Es gibt aktuell noch wenige freie Plätze:
Musikzwerge
Mittwochs 9:30 Uhr
Mittwochs 16 Uhr
Donnerstags 15 Uhr
Musikalische Früherziehung
Dienstags 15:45 Uhr &
17: 15 Uhr
Gitarre Dienstags 16:30 Uhr
______________________
Programm-Änderung:
Das Theaterstück "Tranquilla Trampeltreu" kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
_______________________
https://www.herzschlag-trier.de/?s=fidibus
fidibus-Kreativwerkstatt: Basteln mit Wundertüten: Schmetterlinge & Raupen:
NEUE FIDIBUS-ONLINE-KURSE, INFOS & SERVICE FÜR FAMILIEN & PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE
Start neuer Kurse:
- Fingerspiele mit Gebärden Mittwochs
- Musikzwerge
- Virtuelles Elterntreffen
- fidibus Kreativwerkstatt mit Wundertüten zum Abholen
- Kontaktfreie Pflanzentauschbörse
- Entspannung und musikalische Wohlfühloasen als Eltern-Kind-Kurs
-Saitenspiel Eltern-Kind
- Fortbildungen Singen mit Gebärden & Kreative Musikzwerkstatt
- Musikpädagogische Fortbildung mit Susanne Peter
"Wir machen jetzt Musik!"
https://drive.google.com/file/d/1CrqJbagVLcFsR5ZFjljlFrRs1rYjLPjv/view
Weitere Infos siehe aktuelle Übersicht
anmeldung@fidibus-trier.de
Bildkarten-Erzähltheater
Digitales Bildkarten-Erzähltheater mit selbst gemalten Bildern von fidibus-Kindern
"Emma - ohne dich wäre die Welt nur halb so schön" am 15. Mai & 5. Juni um 17 Uhr
"Lingulangu-Schmetterling"
am 29. Mai um 17 Uhr
anmeldung@fidibus-trier.de
_______________________
Besuchen Sie uns jetzt auch bei Instagram familienzentrum_fidibus_trier
Impulse für den Zuhause-Alltag mit kleinen Videos, Fotos und Bastelideen ab sofort auch auf Instagram.
_______________________
fidibus ist online und telefonisch für Sie da:
fidibus-Elternsprechstunde
"Offene Ohren" Montag-Freitag 10-13 Uhr
via Telefon, Mail oder Online
Musikalische Früh-erziehung: Kurse laufen mit Homeschool-Materialien und als Online-Kurs weiter
Musikzwerge: Neue Kurse ab Mai: Mittwochs 16 Uhr & 17 Uhr
fidibus-Kreativ-Werkstatt mit Wundertüten
Jede Woche wechselnde Angebote
Virtuelles Elterntreffen
Fortbildungen für päd. Fachkräfte & Interessierte
Wir erarbeiten fortlaufend neue Angebotsformate für Familien sowie Fortbildungsangebote für päd. Fachkräfte.
ZUHAUSE-ZEIT MIT KINDERN: Wir bieten wir hier als pdf-Datei Anregungen, Bastelideen und Rezepte u.v.m.
Unsere Kursteilnehmer erhalten regelmäßig Elternbriefe.
Weitere Ideen finden Sie auch unter https://zuhause.triki.de/
Unsere DVD zum Singen mit lautsprach-unterstützenden Gebärden, unsere Broschüren Lieder und Verse mit Geärden (LUG) Allerlei Tiere sowie Lieder zu den Jahreszeiten sind erschienen und im fidibus erhältlich!
_______________________
Unser Kinderrechte- büchlein in 7 Sprachen, Leichter Sprache sowie mit Gebärdenfotos ist da und kann bei Interesse gegen eine Schutzgebühr 5 € zuzügl. Versand bei uns bestellt werden!
Unser Lied zum Thema: Kinder haben Rechte! finden Sie unter Projekte.
_______________________
Neue fidibus-Infos als Download:
_______________________Unser Familienzentrum ist als "Haus der Familie" vom MFFJIV anerkannt!
fidibus
zentrum für familie I begegnung I kultur e. V.
Gratianstr. 5-7
54294 Trier
Rufen Sie einfach an 0651/2060949 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir suchen Verstärkung für unser Team:
Ehrenamtliche Helfer für Haus und Garten, Öffentlichkeitsarbeit, Vorleseprojekte, Patenschaften und Offener Treff.
_____________________
Sie können auf vielfältige Weise unser Familienzentrum unterstützen: