Allgemeine Infos: Für alle Kurse für Familien, Kinder & Jugendliche gilt:
Alle Veranstaltungen finden in Kleingruppen statt und sind einzeln buchbar. Mit der Teilnahme an Kursterminen verpflichten Sie sich, das Hygiene- und Infektionsschutz-Konzept des fidibus einzuhalten. Bitte eigene Socken/Hausschuhe und ggfs. eine Krabbeldecke mitbringen. Eine Verpflegung ist nach derzeitigem Stand im Gruppenraum nicht möglich. Kosten mit einer Preisspanne von...bis bedeuten, dass jeder Betrag dazwischen ein freiwilliger Mehrbetrag gemäß der eigenen Selbsteinschätzung ist. Maximalbeträge sowie Spenden tragen zur Sicherung unserer Finanzierung bei. Ermäßigungen für Familien in besonderen Lebenslagen sind möglich!
Anmeldungen sind für alle Veranstaltungen erforderlich und ab sofort möglich!
Eltern -Kind- RAST-Gruppe
ab 0-4 Jahre in Begleitung eines Eltern-, Großelternteils
Ruhe & Rat, Austausch & Anregung, Spiel & Spaß, Treffpunkt & Themenrunden
Freitag: 09:30 - 11:30 Uhr
Block 2 ab 18.09. bis 09.10.2020
--------------------------------------------------------
Block 1 ab 30.10. - 18.12.2020
Block 2 ab 08.01. -
26.03.2021
Schwerpunkt: Singen und Spielen mit Kindergebärden
Leitung: Silvia Willwertz und Team
Kosten: 8er Block: 80,- bis 100,- Euro
11er Block: 110,- bis 138,- Euro
Anmeldung: Erforderlich
-------------------------------------------------------------------------
Eltern-Kind-Gruppe "Krabbelzwerge"
Eltern / Großeltern mit Kindern ab dem Krabbelalter
Bewegung, Spiel und Musik für Babys und Kleinkinder: In diesem Kurs werden Babys und Kleinkinder durch Körpererfahrung, Bewegung, Spiel und Musik ganzheitlich in ihrer Entwicklung gestärkt.
Donnerstag: Kurs 1 09:00 – 10:15 Uhr
Kurs 2 10:30 - 11:45 Uhr
Block 2 ab 17.09. bis 08.10.2020
------------------------------------------------------
Block 1
ab 29.10. - 17.12.2020
Block 2 ab 07.01. - 25.03.2021
Leitung: Christel Maximini (Erzieherin)
Kosten: 8er Block: 60,- bis 80,- Euro
11er Block: 83,- bis 110,- Euro
Anmeldung: Erforderlich
-------------------------------------------------------------------------
Spielraumgruppe nach Emmi Pikler
Für Kinder von 4 bis 36 Monaten in Begleitung eines Eltern-, Großelternteils
In den Gruppen wird den Kindern ein vorbereiteter Raum zur Verfügung gestellt, in dem sie sich ihren Fähigkeiten entsprechend frei bewegen und spielen. Die Eltern/Großeltern können ihren Kindern aufmerksam bei ihren Aktivitäten zuschauen, ihre Kompetenz erleben und damit an ihrer Auseinandersetzung mit der Welt teilhaben.
Montag: 09:30 – 11:30 Uhr
Block 2 ab 14.09. bis 05.10.2020
----------------------------------------------------
Block 1 ab 26.10. - 14.12.2020
Block 2 ab 11.01. - 22.03.2021
Dienstag: 09:30 – 11:30 Uhr
Block 2 ab 15.09. bis 06.10.2020
----------------------------------------------------
Block 1 ab 27.10. -
15.12.2020
Block 2 ab 12.01. -
23.03.2021
Für Kinder von 4-9 Monaten
Block 1 ab 09.11. - 14.12.2020
Block 2 ab 11.01. -
22.03.2021
Kosten: 6er Block: 42,- bis 62,- Euro
10er Block: 70,- bis 90,- Euro
Leitung: Bärbel Klose
(Erzieherin, Pikler-Pädagogin i. A.)
Kosten für alle übrigen Kurse:
8er Block: 80,- bis 100,- Euro
10er Block: 100,- bis 125,- Euro
Anmeldung: Erforderlich
-------------------------------------------------------------------------
Musikzwerge
Musikzwerge im fidibus e.V.:
Für Kinder von 6 Monaten bis 5 Jahren in Begleitung eines Eltern-, Großelternteils
Eine gemeinsame „Musikzeit“ für Kinder mit Mutter, Vater, Oma, Opa. Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Bewegungsspiele, Klanggeschichten, Tänze und elementare Instrumente bieten Anregungen, wie Sie Musik spielerisch in Ihren Alltag integrieren können.
Mittwoch: 09:30- 10:00 Uhr (Wichtelzwerge 12 bis 36 Mon.) Block 2 ab 16.09. bis 07.10.2020
-----------------------------------------------------------
Block 1 ab 28.10. - 16.12.2020
Block 2 ab 06.01. -
24.03.2021
Mittwoch: 10:30 - 11:00 Uhr (Wurzelzwerge, 6 bis 14 Mon.)
Block 2 ab 16.09. bis 07.10.2020
------------------------------------------------------------
Block 1 ab 28.10. -
16.12.2020
Block 2 ab 06.01. - 24.03.2021
Mittwoch: Musikzwerge am Nachmittag "Wir singen mit
Gebärden"
16:00 bis 16:30 Uhr & 16:45 bis 17:15 Uhr
Block 2 ab 16.09. bis 07.10.2020
-----------------------------------------------------------
Block 1 ab 28.10. -
16.12.2020
Block 2 ab 06.01. - 24.03.2021
Donnerstag: Musikzwerge am Nachmittag "Wir singen mit
Gebärden"
15:00 bis 15:30 Uhr (2 Jahre bis 5 Jahre),
Block 2 ab 17.09. bis 08.10.2020
------------------------------------------------------------
Block 1 ab 29.10. -
17.12.2020
Block 2 ab 07.01. - 25.03.2021
Leitung: Silvia Willwertz (Musikpädagogin),
Marion Mertes
Kosten: 8er Block: 52,- bis 72,- Euro
11er Block: 72,- bis 99,- Euro
12er Block: 78,- bis 108 Euro
Anmeldung: Erforderlich, späterer Einstieg ggf.
möglich.
Musikzwerge finden zusätzlich auch im MGH in Saarburg statt!
-------------------------------------------------------------------------------------
Kreativ-Werkstatt mit Wundertüten mit Silvia Willwertz
Präsenz- und/Online-Angebote für Groß und Klein
Für die Online-Version stellen wir jeweils ab montags Material-Wundertüten zum Abholen bereit
Freitag 15:00 bis 16:30 Uhr
Termine: 13.11.2020: Interaktives Bildkarten-Erzähltheater: Den
Gefühlen auf der Spur: "Wie fühlst du dich heute?"
mit Bastelaktion Druck-mal-Werkstatt
11.12.2020: Sterne basteln
08.01.2021: Filz-mal-Werkstatt: Obst und Gemüse
05.02.2021: Kaleidoskop-Werkstatt
Leitung: Silvia Willwertz (Musikpädagogin)
Kosten: kostenfreies Angebot
Anmeldung: Erforderlich
-------------------------------------------------------------------------
Familien-Aktivitäten im Stadtteil
für Familien mit Kindern von 2-9 Jahren
Freitag: 15:00 - 16:30 Uhr
Termine: 30.10.2020: Wie klingt der Herbst? mit Silvia Willwertz
(Ort wird noch bekanntgegeben)
27.11.2020: Lichter-Wichtel-Spaziergang am
Mattheiser Weiher
18.12.2020: Adventssingen (Bildungszentrum Schönstätter
Marienschwestern, Reckingstraße 5 in 54295 Trier)
22.01.2021: Wie klingt der Winter? mit Silvia Willwertz
(Ort wird noch bekanntgegeben)
26.02.2021: Naturpädagogisches Angebot
(Bildungszentrum Schönstätter Marienschwestern,
Reckingstraße 5 in 54295 Trier)
26.03.2021: Wie klingt der Frühling? mit Silvia Willwertz
Leitung: Silvia Willwertz und Team
Kosten: kostenfreies Angebot
Anmeldung: erforderlich
--------------------------------------------------------------------------------
Zeit für uns - Wohlfühl-Klangmassage mit Klangschalen & Co
für kleine Kinder mit Eltern oder Großeltern sowie für Jugendliche oder Erwachsene
Schnuppertermine:
Montag: 23.11.2020 und 14.12.2020
jeweils von 15:45 - 16:30 Uhr und 16:45 - 17:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Leitung: Silvia Willwertz
Kosten: 15,- Euro pro Familie
Anmeldung: erforderlich
----------------------------------------------------------------------------------
Tranquilla Trampeltreu - Theaterstück mit Darstellerinnen
von TheaterRaum Mainz nach dem Bilderbuch von Michael Ende
Familienvorstellung Kita Spatzennest und Familienzentrum fidibus e.V.
Dienstag 06. Oktober 2020, 15:00 Uhr
Kosten: kostenfreies Angebot - wir freuen uns über eine Spende
Anmeldung: Tina.bretz@kunstfaehre.de
----------------------------------------------------------------------------
Mitmach-Kinderkonzert mit der Worpsweder Musikwerkstatt
(Gebrüder Jehn)
Lieder und Spiele zur Winterzeit
Thema: "So tanzen die Lappen"
Wenige Kinder im Kita-Alter kommen in den Genuss eines Live-Konzertes und kennen Musik nur von digitalen Medien. Ein Live-Konzert, das zum Mitsingen animiert, ist deshalb ein ganz besonderes Erlebnis für junge Kinder, das gerade in der aktuellen Situation ein verbindendes Miteinander bietet und das Erlebnisspektrum der Kinder erweitern kann.
Mittwoch: 16.12.2020, 15:30 Uhr
(Kooperationsprojekt mit der Kunstfähre)
Ort: wird noch bekanntgegeben
Anmeldung: erforderlich bei aloysia.melchior@ kunstfaehre.de
----------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis: Unter der Rubrik "Angebote für Kinder" gibt es noch weitere Kurse, die auch bereits von Grundschulkindern alleine besucht werden können.
Weitere Details befinden sich jeweils in den Kurs-
beschreibungen.