DEUTSCHER KITA-PREIS 2020
Deutscher Kita-Preis 2020
Der Film über unser Bündnis "fidibus-mobile inklusive Familienbildung für alle" ist online
https://www.deutscher-kita-preis.de/fidibus-mobile-inklusive-familienbildung-fuer-alle
oder
https://www.youtube.com/watch?v=Pdpa34tqieE
Unser Bündnis "fidibus - mobile inklusive Familienbildung für alle" gehört bundesweit zu den Top Ten... aber ohne Preisgeld und weiter in großer Not
„Zu den besten Zehn zu gehören ist ein grandioser Erfolg, eine tolle Anerkennung und Auszeichnung für unsere einzigartigen Einrichtungs- und Träger-übergreifenden Arbeit im Bereich der Inklusion, Vielfalt und der fairen Kinderrechte für alle. Auch wenn das Trierer Bündnis für frühe Bildung „fidibus - mobile inklusive Familienbildung für alle“ keinen Hauptpreis beim Finale des Deutschen Kita-Preises erhalten hat“, so die fidibus-Vorsitzende Silvia Willwertz im Anschluss an die Preisverleihung 2020 „wir können auf das Erreichte stolz sein.“ ................
Durch die Corona-Krise bleibt das Familienzentrum und Haus der Familie fidibus e.V. weiterhin in großer Not. Denn die meisten Unterstützungsmaßnahmen der Politik greifen bislang nicht und dies bei weiterlaufenden Kosten und enormen Einnahme-Ausfällen durch die Kontaktsperre. Daher lautet die dringende Bitte des fidibus-Vorstands an alle: „Bitte unterstützen Sie uns dabei, den fidibus als einen Ort zu erhalten, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und an dem das Staunen und kleine Wunder zum Alltag gehören.“
Lesen Sie die ganze PM - hier als pdf:
LEIDER NICHT, denn die Veranstaltung am 7. Mai kann leider nicht stattfinden.
Schweren Herzens und mit großem Bedauern musste die DKJS als Veranstalter des Deutschen Kita-Preises entscheiden, dass die diesjährige Preisverleihung nicht wie geplant am 7. Mai stattfinden kann.
Doch auch in diesem Jahr sollen die Preisträger angemessen bekanntgeben und würdigen werden. Das Team des Deutschen Kita-Preises arbeitet unter Hochdruck daran, die Optionen in der aktuellen Situation zu bewerten und eine bestmögliche Alternative für die Preisverleihung in die Wege zu leiten. Alle Interessierten erfahren zeitnah über die verschiedenen Kommunikationskanäle des Deutschen Kita-Preises und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, wann und in welcher Form wir die Preisträger dieses Jahr auszeichnen. Weitere Infos unter www.deutscher-kita-preis.de
Neues vom Deutschen Kita-Preis: Vor-Ort-Besuch am 17.02.2020
Ein spannender und bewegender Tag für alle Beteiligten aus unserem Bündnis "fidibus-mobile inklusive Familienbildung für alle" mit Experten-Interviews, Pressegespräch und Workshops für pädagogische Fachkräfte, Vertretern aus Politik und Kommunen sowie Eltern. Durch den Tag führte Herr Stefan Clotz aus Hamburg sowie Frau Julia Schneider (DKJS-Regionalstelle Trier). Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben!
Ausführlicher Bericht und weitere Fotos folgen ...
Einen Filmbeitrag gab es in den SWR-Nachrichten Aktuell am 17.02.2020 - zu sehen auf
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/Kita-Experten,av-o1201647-100.html
Pressemitteilungen zum Deutschen-Kita-Preis finden Sie in der Rubrik ''Presse''
Filmtag zum Deutschen Kita-Preis
Am 12.02.2020 besuchte uns das Filmteam und begleitete uns bei unserer Arbeit. Gefilmt wurde
- in der Kita St. Martin in Zemmer-Schleidweiler zum Thema Kinderrechte,
- in der Kita Spatzennest beim Mikroprojekt Kinderkreativität Nassfilzen,
- in der Kita Am Bach zum Singen mit Gebärden sowie
- bei uns im fidibus im Offenen Treff (Elterncafé) bei der Kreativen Musikwerkstatt.
Es war ein spannender und sehr berührender Tag für uns alle. Ein herzliches DANKE-SCHÖN an Nik, Jakob und Franka, die für uns unvergessliche Momente eingefangen haben.
Bald besucht ein Team aus Expertinnen und Experten der DKJS unser Bündnis: Es erwartet uns ein gemeinsamer Tag mit den Bündnispartnern mit Interviews, einem Pressegespräch sowie verschiedenen Workshops zu unserer Bündnisarbeit.
Und im Mai reisen wir dann zur Preisverleihung nach Berlin... Es bleibt spannend, wie es weiter geht...
Weitere Infos: www.deutscher-kita-preis.de
Im Finale zum Deutschen Kita-Preis 2020:
Herr Andreas Steier (MdB) und Julia Schneider (DKJS - Regionalstelle Trier) zu Besuch im fidibus:
Das fidibus-Team sowie die Kita-Leitungen Tina Bretz von der Kita Spatzennest und Katja Keilen von der Kita St. Martin in Zemmer-Schleidweiler und Anne Schmitt als Elternvertreterin der Integrativen Kita Am Bach erläutern begeistert die Arbeit und den Wirkunsgskreis unseres gemeinsamen lokalen Bündnisses für Frühe Bildung für die Stadt Trier und den Landkreis Trier-Saarburg.
Und so geht es weiter:
Im Februar 2020 erhalten wir Besuch von einem Team aus Expertinnen und Experten der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie der Hochschule für angewandte Pädagogik (HSAP). Bei dieser Gelegenheit können wir dann noch einmal unsere Arbeit präsentieren. Die Ergebnisse dieses Workshops mit den Bündnismitgliedern aus Kitas und Schulen fließen in einen Bericht für die Jury ein, die entscheidet, wer eine Auszeichnung erhält. Preisverdächtig ist, wer Kinder überzeugend in den Mittelpunkt seiner pädagogischen Arbeit stellt, Team, Eltern und Nachbarschaft einbindet sowie aus seinen Erfahrungen lernt.
Weitere Infos: www.deutscher-kita-preis.de.
Weitere Fotos sowie Radiobeiträge siehe Fotos, Audio & Video.
Wir freuen uns riesig: Unser lokales Bündnis „fidibus – mobile inklusive Familienbildung für alle“ hat es eine Runde weiter geschafft und steht jetzt als eins von zehn Bündnissen in der Endrunde des Deutschen Kita-Preises 2020!
In der Endrunde um den Deutschen Kita-Preis 2020 geben wir gemeinsam mit unseren Bündnispartnern
- Integrative Kita Am Bach der Lebenshilfe Trier
- Kita Spatzennest
- Integrative Kita Haus Tobis des Caritasverbandes
- Medardschule Trier
- Kita St. Martin Zemmer-Schleidweiler sowie
- Levanaschule Schweich
nochmal alles. Ob wir es unter die Preisträger schaffen, erfahrt ihr im Mai unter www.deutscher-kita-preis.de oder im Newsletter unter www.deutscher-kita-preis.de/newsletter. #kitapreis
Alles weitere findet ihr / finden Sie in der offiziellen Pressemitteilung der DJHS!
Große Freude im fidibus:
Deutscher Kita-Preis 2020: fidibus "Mobile inklusive Familienbildung für alle" ist nominiert!
Unser Familienzentrum & Haus der Familie fidibus e.V. ist für den Deutschen Kita Preis 2020 in der Kategorie „Lokales Bündnis für Frühe Bildung“ für das Netzwerk „Mobile inklusive Familienbildung für alle“ nominiert!
1.529 Kitas und Initiativen aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich auf den Preis beworben. Nun kommt das Familienzentrum fidibus e.V. gemeinsam mit 25 Kitas und 14 weiteren Bündnissen in die nächste Auswahlrunde.
„Schon die Nominierung ist eine wunderbare Wertschätzung und Anerkennung für unsere mobile inklusive pädagogische Arbeit in Kitas und Schulen in der Stadt Trier und im Landkreis Trier-Saarburg.“ erläutert Silvia Willwertz, pädagogische Leitung des fidibus e.V. „Die Teilnahme am Deutschen Kita-Preis ist Qualitätsmanagement und Ansporn zugleich, unsere vielfältigen Kooperationsprojekte stetig weiter zu entwickeln. Dass sich unser Familienzentrum & Haus der Familie fidibus e.V. unter so vielen Bewerbern hervorgehoben hat, ist bereits ein großartiger Erfolg. Die gute Zusammenarbeit mit Kitas und Schulen in der Stadt Trier und im Landkreis Trier-Saarburg sowie dem Netzwerk Familienbildung erhält mit der Nominierung eine besondere Würdigung.“
Lesen Sie weiter: